Belüftung
Klimatisiert
Barrierefrei
Frisches Popcorn
Dolby Digital

   03362 / 36 68
    Friedrichstr. 58, 15537 Erkner

Ticketreservierung bitte nicht per E-Mail!

Kino Movieland

Kino Movieland

   03362 / 36 68
    Friedrichstr. 58, 15537 Erkner

Ticketreservierung bitte nicht per E-Mail!

Belüftung
Klimatisiert
Barrierefrei
Frisches Popcorn
Dolby Digital

   03362 / 36 68
    Friedrichstr. 58, 15537 Erkner

Ticketreservierung bitte nicht per E-Mail!

Kino Movieland

Belüftung Klimatisiert Barrierefrei
Frisches Popcorn Dolby Digital

Der besondere Film – Bertolt Brecht – und der Film am 11.10. um 19 Uhr

Vortrag mit anschließender Filmvorführung

Von Dr. Katrin Sell (Filmhistorikerin) cinephil

Über Brecht gibt es mittlerweile einen unüberschaubaren Umfang an Literatur. Nicht zu Unrecht, denn vergleichbar ist das Werk von Brecht in seiner Wirkung wohl nur mit Goethe. Lange Zeit wurde jedoch Brechts Werk von verschiedenen Seiten vereinnahmt. Die einen interpretierten Brecht als Kritiker und Satiriker, der sich nie zu einer bestimmten Weltanschauung bekannt hätte, und die anderen sehen in Brecht den großen sozialistischen Dramatiker. Die Diskussion um Brecht ist daher noch lange nicht zu Ende.

Der Vortrag will wichtige Eckpunkte in Brechts Biographie benennen und sein Augenmerk auf ein Thema legen, das bisher vernachlässigt wurde: Brecht und sein Verhältnis zum Film. Denn eher unbekannt ist es, dass Brecht eine Reihe von filmischen Einfällen hatte, von denen aber kaum einer verwirklicht wurde.

Mit anschließender Filmvorstellung

Eintritt: 7 Euro

Tickets über das Gerhar-Hauptmann-Museum: